Das Projekt
Der Windpark Uetersen ist seit 2001 in Betrieb. Die sechs Anlagen mit einer Gesamthöhe von 99 Metern und einem Rotordurchmesser von 62 Metern erzeugen seitdem rund 12 Mio. Kilowattstunden sauberen Strom pro Jahr. Das reicht aus, um rund 4.000 Haushalte mit Ökostrom zu versorgen.
Planet energy, die Kraftwerkstochter von Green Planet Energy, ist zu zwei Dritteln am Windpark beteiligt und plant, den Windpark zu repowern. Dabei werden die alten Windenergieanlagen durch neue, leistungsstärkere Anlagen ersetzt.
Der große Vorteil des Repowerings: Die neuen Anlagen können auf der gleichen Fläche rund vier Mal mehr sauberen Strom erzeugen.
Die Entwicklung
Bestandswindpark | Repowering (in Planung) | |
---|---|---|
Stromversorgung | ca. 12 Mio. kWh/Jahr | ca. 48 Mio. kWh/Jahr (Prognose bei vier Anlagen) |
Versorgte Haushalte | ca. 4.000* | ca. 16.000* |
CO2-Vermeidung | ca. 4.812 Tonnen/Jahr** | ca. 19.248 Tonnen/Jahr** |
- bei einem angenommenen Jahresdurchschnittsverbrauch von 3.000 kWh
- 19.248 Tonnen/Jahr entsprechen 92 Mio. gefahrenen Kilometern bzw. ca. 2.287 Erdumrundungen mit einem PKW mit 210g pro Kilometer CO2-Äquivalente.